Ausstellungseröffnung
Dienstag 12. April 18.00 Uhr
Mansoor
هه لاتن به ره و ناديارى
Flucht ins Ungewisse
الهروب إلى المجهول
Dani Mansoor , kurdischer Künstler aus dem Irak, lebt seit Jahren in Berlin-Kreuzberg. 1983 als Flüchtling nach Deutschland gekommen, entdeckte er die Malerei als künstlerischen Ausdruck. Seine Bilder sind abstrakt komponiert aus einer Mischtechnik aus Öl, Tusche oder Lack. Sie entstehen aus unterschiedlichen Materialien, nicht selten weggeworfene Gegenstände des Alltags. Dani Mansoor stellt nicht Gesichter dar, sondern Masken, nicht Häuser, sondern Fassaden mit symbolischen Zeichen. Seine Farben kommen aus dem Orient. So begegnet man in vielen seiner Bilder dem heiligen Blau – neben Gold, Silber und Rot – eine Farbe, die im orientalischen Kulturkreis traditionell verwendet wird. Viele seiner Werke sind eine Rebellion gegen machtvoll konstruierte Dualismen, gegen das Vergessen und gleichzeitig ein Zeichen der Hoffnung.
Ausstellungsdauer:
12. April 2016 — 17 Juni 2016
Öffnungszeiten:
Dienstag & Mittwoch 14:00 bis 17:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
Zur gleichen Zeit gibt es eine Ausstellung des Künstlers im Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V., Urbanstraße 21, 10961 Berlin, Tel. 030 / 690 497–0
***
Sofern nicht anders angegeben finden alle Veranstaltungen bei uns im
südost Europa Kultur Zentrum in der Großbeerenstraße 88 in Kreuzberg statt, U-Möckernbrücke.
****