Angekommen
Archiv der Vortragsreihe zu gesundheitlichen,
rechtlichen und pädagogischen Themen
2011
- .: Vortragsreihe: Älterwerden und Gesundheit
- .: Am Anfang macht es gute Stimmung. Nach kurzer Zeit wird es ein Problem.
Jürgen Schaffranek, Gangway e.V.
- .: Bewältigung von Schuldenproblemen | Kemal Ilhan
Schuldnerberatungsstelle AWO Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg e.V.
in Kooperation mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
- .: Gut auskommen mit dem Einkommen – Finanzplanung im Haushalt, Teil II
Elke Schumacher, Geld und Haushalt – Beratungsdienst der Sparkassen Finanzgruppe
- .: Gut auskommen mit dem Einkommen – Finanzplanung im Haushalt, Teil I
Elke Schumacher, Geld und Haushalt – Beratungsdienst der Sparkassen Finanzgruppe
- .: Das neue Gärtnern in Europa und weltweit | Elisabeth Meyer–Renschhausen,
AG Kleinstlandwirtschaft
2010
- .: Visaverfahren und Daueraufenthalt | Ellen Apitz, Rechtsanwältin
- .: Mietrecht | Frau Wibke Werner, Berliner Mietervereins e.V.
- .: Vorstellung der Broschüre:
Informationsmaterialien zu den Themen Arbeitslosengeld II (ALG II) / Sozialgeld
Ekrem özer, Nachbarschaftshaus Centrum e.V.
und Monika Wagner, DWBO
- .: Ökologisch putzen | Dr. Silvia Pleschka, Dipl.–Chem. u. Projektkoord. bei WECF e.V.
- .: Gesund lüften – Schimmel in Innenräumen vermeiden | Dr. Silvia Pleschka,
Diplomchemikerin und Gesundheitsberaterin, Koordinatorin des WECF–Projektes in Berlin
- .: Aktive Kinder werden nicht dick! | Dr. Renate Schüssler
2009
- .: Passivrauchen – gesundheitliche Risiken für Kinder und Jugendliche | Dr. Silvia Pleschka,
Diplomchemikerin und Gesundheitsberaterin, Koordinatorin des WECF–Projektes in Berlin
- .: Glücksspielsucht | Lena Zielke,
Diplom–Sozialpädagogin vom Bundesmodellprojekt
„Frühe Intervention bei pathologischem Glücksspiel“
- .: Kosovo – Droht die Abschiebung? | Ellen Apitz, Rechtsanwältin
- .: bridge – Berliner Netzwerk für Bleiberecht | Aferdita Suka,
Büro des Beauftragten für Integration und Migration des Berliner Senats
- .: Die Natur kennt keine Abfälle – Besser leben durch altes Wissen | Dr. Haiko Pieplow,
Bundesministerium für Umwelt, Verbraucherschutz und Reaktorsicherheit
2008
- .: efi – Existenzgründung für Immigrantinnen | Remziye ünal,
Initiative selbständiger Immigrantinnen e.V.
- .: Frauenherzen schlagen anders | Christina Sachse, Diplombiologin und Apothekerin
- .: Die Polizei – Dein Ansprechpartner im Kiez | Susanne Paukert und Herr Vrdoljak,
Polizeidirektion 5 in Friedrichshain–Kreuzberg
- .: Computer- und Internetsucht | Jannis Wlachojannis,
Caritas–Beratungsstelle für Computer– und Internetsucht
- .: Bilingualer Spracherwerb – Segen oder Fluch? | Daliborka Ciganović,
staatlich anerkannte Logopädin
- .: Das Freiwillige Jahr – Freiwilligendienste für Jugendliche
in den Bereichen Soziales, ökologie, Denkmalschutz, Kultur und Sport | Siri Kuminowski,
Heilpraktikerin für Psychotherapie
- .: Bachblüten – einfache Selbsthilfe | Dr. jur. Claudia Kissling, Juristin und Politologin
2007
- .: Umgang mit Aggression und Gewalt im öffentlichen Raum | Frau von Oertzen–Becker,
Kriminalkommissarin
- .: Feststellung der Schwerbehinderung nach SGB IX | Dr. Renée Wirtmüller,
Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin
- .: Starke Eltern – Starke Kinder Elternkurs des Kinderschutzbundes
Gertrud Möller–Frommann, Kinderschutzbund Berlin
- .: Das Berliner Gesundheitsportal – mehrsprachige Gesundheitsinformationen
Natascha Garay, Bayouma Haus
- .: Die bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Bosnien und Herzegowina
S.E. Mitar Kujundžić, Botschafter
- .: Zur gesetzlichen Betreuung gemäß § 1896 BGB | Nebojša Pekas, Berufsbetreuer
- .: Gesund von innen – gesunde Ernährung und Verdauung | Louise Bartning, Heilpraktikerin
- .: Das Berliner Bildungssystem – Chancen für
junge MigrantInnen aus dem ehemaligen Jugoslawien | Antje Hofert, Kiez mobil der RAA
2006
- .: Zu den Beschlüssen der Innenministerkonferenz im November 2006
Ellen Apitz, Rechtsanwältin
- .: Gesundheit – welche Leistung steht mir zu? | Anja Bargfrede, Magistra Public Health,
Dipl.–Ing.
- .: Das Berliner Bildungssystem – Chancen für
junge MigrantInnen aus dem ehemaligen Jugoslawien | Antje Hofert, Kiez mobil der RAA
- .: Ursachen und Folgen von übergewicht bei Kindern und Jugendlichen | Clemens Povel,
Vivantes Klinikum Neukölln
- .: Kinder und Jugendliche in der Migration – Eine besondere
Herausforderung für Kinder, Jugendliche und Eltern | Regina Olschewski–Boldt, Ärztin
- .: Erfahrungen mit den neuen Weisungen für Personen aus dem Kosovo und dem Sandschak
sowie mit dem Niederlassungsrecht für Erwachsene und Jugendliche | Ellen Apitz, Rechtsanwältin
- .: Pubertät, die anstrengende Zeit zwischen Kindheit und Erwachsensein
Dipl.–Psych. Rahel Fink
- Die Links führen zu PDF–Dateien , zur Ansicht benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader.